Die Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag stand unter dem erfreulichen Eindruck der Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Sebastian Scholl und zahlreicher neu gewählter Vereinsmitglieder. Im Bericht der Vorstandschaft listete Schriftführer Pascal Heck die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr auf. Neben dem Spielbetrieb der verschiedenen Mannschaften war der tatkräftige Einsatz der FCN-Familie u.a. beim Pfingstsportfest, WM-Public-Viewing, Kesselfleischessen, Advents-Anglühen, den Altpapiersammlungen und bei der Bewirtung der Deutschen Faustballmeiserschaft gefragt. Auch die Clubhaus-Bewirtung und Instandhaltung bzw. Haustechnik des Vereinsheims stellten regelmäßige Aufgaben dar. Mit Bedauern musste man die Auflösung der Damenmannschaft hinnehmen. Die Frauen waren in jeder Hinsicht eine Bereicherung für das Vereinsleben. Ende August fand ein Zukunfts-Workshop statt, in dem die einzelnen Vorstandsämter und Bereiche des Vereins vorgestellt wurden. Ideen und Anregungen wurden gesammelt und im Laufe dieses Jahres soll in einer weiteren Veranstaltung an die erarbeiteten Punkte angeknüpft werden, so der Vorsitzende Sebastian Scholl. Erfreut stellte er fest, dass seither ein neuer Wind im Verein zu spüren sei.
Kassier Volker Winter konnte einen Überschuss im vergangenen Wirtschaftsjahr vermelden. Es gelte jedoch, bei den sinkenden Werbeeinnahmen gegenzusteuern.
Die sportliche Bilanz trug Spielausschuss Peter Kreuz vor. In der Saison 2017/2018 landete der FC Neuweier auf einem enttäuschenden 7. Rang, während Team 2 den 4. Platz belegte. In der aktuellen Saison 2018/2019 laufe es erheblich besser und die Breig-Elf zeige sich seit vielen Spielen sehr konstant, konstatierte er zufrieden. Auf Rang 3 hat man beste Chancen, sich für die Staffel B6 zu qualifizieren. Auch die von Matthias Stöhr trainierte Zweite Mannschaft spielt eine sehr gute Runde und belegt momentan den 2. Tabellenplatz. Bei den Hallenstadtmeisterschaften erreichte Team 2 einen tollen 2. Platz und musste sich im Finale erst im Achtmeterschießen geschlagen geben.
Der 2. Vorsitzende Karl-Jürgen Withum verlas stellvertretend für Simone Merkel den Bericht der Jugendabteilung. In den einzelnen Altersklassen bildet man verschiedende Spielgemeinschaften mit den Nachbarvereinen Varnhalt, Eisental und Weitenung. Den Trainern, Betreuern, Sponsoren und mithelfenden Eltern gebührt der Dank für das große Engagement, damit die Nachwuchskicker ihr geliebtes Hobby ausüben können. Es wurde der Wunsch nach weiteren Trainern, Betreuern und Helfern seitens des FC Neuweier zum Ausdruck gebracht.
Für die AH-Abteilung konnte Gunnar Köppen einen 3. Platz bei den kürzlich ausgetragenen Hallenstadtmeisterschaften vermelden.
Die anschließende einstimmige Entlastung des Vorstandes und der Ausschüsse nahm der stellvertretende Ortsvorsteher Klaus Blödt-Werner vor.
Als Beleg für die neu entstandene Aufbruchstimmung im Verein konnten bei den anschließenden Wahlen etliche Posten neu besetzt werden. Zur Freude der anwesenden Mitglieder stellte sich Sebastian Scholl erneut zur Wiederwahl und erhielt das einstimmige Votum der Anwesenden.
In weitere Vorstandsämter wurden gewählt:
Michael Wittsack (2. Kassier), Pascal Heck (Schriftführer und Spielausschuss AH), Dominik Wiessler (Pressewart), Julian Stader (1. Jugendleiter), Simone Merkel (2. Jugendleiterin), Steffen Schmieder (Jugendausschuss), Matthias Merkel (2. Spielausschuss), Daniel Meier (Spielausschuss AH), Matthias Stöhr, Marius Velten, Marius Meier, Dominik Meier (alle Festausschuss), Michael Huber, Klaus Keller (Beirat), Christoph Wäldele (Technikausschuss). Zudem ließ sich der Vorsitzende Sebastian Scholl noch in den Werbeausschuss wählen, um die Sponsorensuche zu intensivieren.
Seit 25 Jahren gehören dem Verein an:
Bettina Brommer, Werner Fritz-Leukam, Heinz Hochstuhl, Silvia Hörth, Florian Kreuz, Julia Ling, Lukas Ling, Sabine Ling, Uwe Ling, Kerstin Luthard und Monika Scharf.
Heute findet um 20 Uhr im Clubhaus die Generalversammlung des FCN statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Für alle Veranstaltungen 2019 gibt es hier einen Überblick
Datum | Zeit | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|---|
25.01. | 20:00 Uhr | FCN Clubhaus | Generalversammlung |
05.03. | ab 11:00 Uhr | FCN Clubhaus | Kesselfleischessen |
04.05. | ab 9:00 Uhr | Neuweier | Altpapiersammlung |
07.06. - 09.06. | FCN Sportgelände | Pfingstsportfest | |
19.10. | ab 9:00 Uhr | Neuweier | Altpapiersammlung |
31.12. | ab 12:00 Uhr | FCN Clubhaus | Brezelwürfeln |
Am kommenden Wochenende (22. und 23. September) finden die Deutschen Meisterschaften U14 und U18 der Landesturnverbände auf dem Geländer der Südbadischen Sportschule und des FC Neuweier statt. Bewirtet wird die Veranstaltung von unserem Verein, so dass für Interessierte und Zuschauer auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Es treten die besten weiblichen und männlichen Nachwuchskräfte der Landesturnverbände aus dem gesamten Bundesgebiet gegeneinander an. Wir dürfen etwa 400 Sportler bei uns begrüßen und wünschen ihnen ein schönes Erlebnis bei uns im Rebland.
Vielen wird der Sport Faustball nichts sagen, aber gerade das ist ein Grund, sich das Ganze hier einmal vor Ort anzuschauen. Wir und die Sportler werden sich über eine ordentliche Kulisse freuen. Und ganz nebenbei kann man das ein oder andere Getränk oder auch eine Stadionwurst genießen. An beiden Tagen beginnt der Wettbewerb um 9 Uhr, wobei am Samstag eine kleine Begrüßung mit Vorstellung der einzelnen Landesverbände erfolgt. Der Abschluss ist dann am Sonntag gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung, für die sich auch Oberbürgermeisterin Mergen angekündigt hat. Wir freuen uns auf ein gelungenes Sportwochenende bei uns im Rebland.
Es ist wieder soweit. Auch für unsere Kleinsten geht es wieder mit der Freiluftsaison los. Immer Dienstags und Freitags um 17:30 Uhr sind alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von 3-6 herzlich willkommen. Mehr...
Der FC Neuweier sucht nach neuen Helfern im Jugendbereich. Interessenten für ein ereignisreiches Ehrenamt melden sich bitte bei der Jugendleitung. Mehr...